Trauer

Es gibt viele Gedichte und gereimte Gedanken, um Trauer, Verlust und Schmerz
in Worte zu fassen.
Ich wollte erst auch reimen, aber es wäre jetzt einfach nicht richtig.

Zu Pfingsten, vor knapp 4 Wochen, unfassbar wie schnell die Zeit vergangen ist,
ist ein ganz lieber Freund und Nachbar tödlich verunglückt.

Im Familienkreis wurde ich gefragt, warum ich SO traurig bin.
Er wäre doch kein Familienmitglied gewesen, sozusagen ein „Fremder“, was ich sehr erstaunt unkommentiert ließ.
Jedes Wesen ist wertvoll und wichtig, es bedarf keiner „Kategorie“ zum Einordnen.

Er war ein lebensfroher, grundgütiger und hilfsbereiter Mensch, authentisch und ein Lebenskünstler.
Er hatte noch so viel vor.

Immer wieder schaue ich mir Fotos an, ich möchte rüber in sein Malaltelier gehen und
wieder mit ihm ein Schwätzchen halten, mit ihm über alles mögliche diskutieren
und auch gemeinsam lachen.
Auch einfach mal rübergehen, die Bilder ansehen, abschalten und sein können wie man ist, das fehlt.
Meine Gedanken gehen auch in die Richtung, wie er sich wohl mit uns gefühlt hat, wie es ihm ging, mit uns…

Der Schmerz für seine Frau, die Kinder, Familie und enge Freunde wie wir,
ist fast unerträglich.
Wir sind füreinander da, können weinen, lachen, reden,
umarmen uns,
lassen uns in Ruhe und machen die Tür auf wenn es klopft oder klingelt,
machen ne Kaffeerunde auch wenn es nachts um 2 ist…

Nichts ist, wie es vorher war, jeder verarbeitet so etwas anders.
Toleranz, Mitgefühl und Zusammenhalt, Verständnis und Zuversicht, all das hilft, die Trauer anzunehmen und den Schmerz nach und nach zu verarbeiten.
Die Lücke bleibt, aber sie ist gefüllt mit dem Wissen, dass er immer in unserem Herzen bleibt.

leuchtende Kerze

R.I.P

2 Gedanken zu “Trauer

  1. Pingback: heute, vor einem Jahr… | Mensch & Tier im Jetzt & Hier

  2. Pingback: Vergänglichkeit | Mensch & Tier im Jetzt & Hier

Freu mich auf deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s