Auch ohne politisches Studium lese und orientiere ich mich täglich am aktuellen Geschehen. Mir wurde ganz oft „signalisiert“, das ich eine gute, offene und nicht einseitige Ansichtweise der verschiedensten Geschehnisse habe und dies auch gut „rüberbringen“ kann. Und das „man“ merkt, das ich ehrlich und authentisch dabei bin.
Ehrlichkeit hat aber ihren Preis. Ganz offensichtlich.
Mit Taktgefühl „verpackte“ Ehrlichkeit hat einen höheren Preis. Die Verpackung kostet nämlich auch, zum Beispiel Nerven.
Man darf und sollte niemals einfach so was äußern, ohne gewisse Konsequenzen zumindest einzuplanen und abzuwägen. Gut und schwierig zugleich.
Niemanden angreifen, niemanden beleidigen, niemanden persönlich irgendwie „angreifen“, alles mehrmals hintergründig auf Wahrheit oder Fake prüfend recherchieren…
Das gehört für mich zum unabhängigen, authentischen Journalismus und als Redakteurin auch dazu.
Aktuell ist seit einigen Tagen gerade eine heiße Sache losgetreten worden. Ich sage nur „Jan Böhmermann„. Und verzichte auf Verlinkungen, denn es gibt mittlerweile sooviele die sich dazu äußern. Das würde dann doch hier meinen „Rahmen“ sprengen
Dazu habe ich mich hier allerdings auch geäußert:
interner link zu „Lustig, Lächerlich oder Denunzierung?