Helfen macht ja glücklich … aber… Mir hilft doch auch keiner!?

Echt nicht???
Ganz sicher nicht?!
Oh doch –
ganz sicher! Immer und immer wieder!

Es kommt in der Welt vor allem auf die Helfer an – und auf die Helfer der Helfer.
Albert Schweitzer (1875 – 1965), deutsch-französischer Arzt, Theologe, Musiker und Kulturphilosoph

Helfen…
Definition:
„jemandem das Tun einer Sache durch Übernehmen bestimmter Teile
oder einen Ratschlag ermöglichen oder erleichtern“.

Weiterlesen

Wer bestimmt eigentlich die „Belastbarkeit“!?

Wer bestimmt eigentlich die „Belastbarkeit“!?

„Nach Kraft ringen. Das klingt alles so dramatisch.
Man tut, was man kann, und legt sich dann schlafen.
Und auf diese Weise geschieht es,
daß man eines Tages etwas geleistet hat.“

Paula Modersohn-Becker, geb. Becker,
deutsche Malerin und bedeutende Vertreterin des frühen Expressionismus
8.3.1876 – 20.11.1907

Ja, „man“ tut, was „man“ kann.
Aber das reicht oft – manchen Menschen – leider – nicht!
Weiterlesen

Weißt du eigentlich

wie es ist, immer wieder das Gefühl zu bekommen
dass dein „Tun“ nichts „wert“ ist?
Dass dein „Dasein“ und damit dein „Tun“ anderen unwichtig oder gar lästig ist,
weil sie „nichts damit anfangen“ können?

Weiterlesen

leben und leben lassen

Jedes Leben ist einzigartig und am Anfang voller Sanftheit und Harmoniebedürfnis.
Jeder Herzschlag zeigt die Bedeutung dieses wundervollen Geschenks.
Jedes dieser Geschenke, jedes lebendige, fühlende Wesen
ist bedeutsam und achtenswert, es sollte behutsam und mit Empathie leben
und leben lassen… Weiterlesen

Warum nur? Was muss er gelitten haben…

Er schaut mit dunklen, warmen Augen in die Kamera.
Sanfte Stimmen sprechen ihm liebevolle, ruhige Worte zu. Er versteht die Sprache nicht, aber er versteht:
die hier sind nicht böse.
Weiterlesen