wahrhaftig ein ehrliches Schreiben, mit viel Berufsethik und ehrlicher Empathie.
Ich hoffe sehr, dass diejenigen, die soviel „für andere entscheiden“ endlich mal ernsthaft darüber nachdenken, WAS sie da entscheiden. Sich an die Basis begeben, ohne Schutzhüllen und ohne all die finanziellen Wachtürme…
die kinderkrankenpflegerin johanna uhlig schildert katastrophale zustände: „Erschöpft, verärgert und enttäuscht. Wer kann da noch ohne Angst in ein Krankenhaus gehen? Kämpfen Sie mit uns!“
gerade komme ich aus der Nachtschicht. Ich bin erschöpft, verärgert und enttäuscht. Ich möchte Sie keinesfalls persönlich für die Misstände im Gesundheitssystem verantwortlich machen, jedoch komme ich heute nicht zur Ruhe, ohne Ihnen folgendes mitzuteilen. Aber besser von Beginn an: Mein Name ist Johanna Uhlig. Ich arbeite seit vier Jahren als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin auf einer neonatologischen Intensivstation. Meine Arbeit verrichte ich in einem Krankenhaus der Maximalversorgung. Unser Patientenklientel sind Früh- und Neugeborene. Im Zuge meiner Weiterbildung zur pädiatrischen Intensivpflegefachkraft, arbeite ich aktuell auf einer pädiatrischen Intensivstation mit einem Patientenspektrum von null bis achtzehn Jahren. So habe ich auch Einblick in andere Fachgebiete erhalten. In der Kinderkrankenpflege ist der Personalschlüssel im Vergleich zur Kranken- und Altenpflege noch verhältnismäßig ordentlich. Trotzdem spürt…
Ursprünglichen Post anzeigen 946 weitere Wörter