über mich

knapp 42 Jahre

mit knapp 42 Jahren
Foto by KatHosch

Ehrlichkeit ist mir zu eigen, das mag offensichtlich nicht jeder leiden.
Ist mir aber wichtig und unerlässlich fürs Gemüt und liegt mir eben auch im „Blüt“.

Leben und leben lassen ist mein Motto schon seit Jahren,
auch das durfte schon so mancher Nörgler erfahren.

auch ich, mal mit bunten Haaren

Frühsommer 2015, mal mit bunten Haaren
Foto by KatHosch

Die Antennen sind ausgeprägt und schwingen weit,
ich mag die besonnene und die fröhliche Zeit.

Das prägt den Charkater und macht einzigartig
das Leben ist zeitlos und unendlich farbig…

Auf den hier untergeordneten Menü-„Unterseiten“ (be-)schreibe ich Einiges, das mich zu dem gemacht hat, was, wie und wer ich heute bin.
Speziell die „Prägung“ der Kinder- und Jugendzeit wird möglicherweise deutlicher…

letzte Aktualisierung: 29.Januar 2018
Kann es enden, ohne aufzuhören?
der Tag X – es hört nie auf zu schmerzen

 

12 Gedanken zu “über mich

  1. Hi,
    zu dir habe ich über das Suchwort Imagination bei WP gefunden und las gerade auch den Artikel hier: https://annalenakat.wordpress.com/eine-seite/uber-mich/der-tag-x-es-hoert-nie-auf-zu-schmerzen/

    Mutig von dir und authentisch für mich. Mir ging es ähnlich. Wir sind ja auch beinahe ein Alter, ähnlicher Erlebnishintergrund. Meine Erfahrung ist, dass es aufhören kann. Das ist (technisch gesehen) gar nicht schwer. Schmerzlich beim Tun, aber kaum mehr als der bleibende Kummer, den man bisher damit hatte. danach wird es weniger und weniger. Bis du die Sache betrachten kannst, ohne emotional Federn zu lassen. Hab es selbst ausprobiert. Falls du möchtest, schicke ich dir gerne die Links zu den Texten, die mir damals halfen. Heftig für mich war die Erkenntnis, das mein Leid in den vielen Erwachsenenjahren nicht notwendig gewesen war. Das war die bittere Pille dabei. Aber wir leben ja heute und haben bessere Pläne für morgen.

    Viele Grüße von Laurie und ihren Streunerkatzen

    Like

    • Hallo Laurie,
      Danke für Deinen Kommentar und das Mutmachen.
      Ja, ich würde mich freuen wenn du mir die linktexte (gern per mail 😉 ) schicken würdest.
      Nicht nur wegen DEN Erfahrungen bin ich ja nun zum wiederholten Mal in Psychotherapie, es kommen einige „Baustellen“ zusammen die wir dabei bearbeiten und versuchen, aufzuarbeiten.
      Deine Seite mit dem HeilÜben ist auch für mich sehr interessant, denn auch ich kenne und „habe“ ähnliche gesundheitlichen Einschränkungen, mit denen ich lebe bzw. leben muss. Man lernt mit Vielem leben zu können, muss aber immer und immer wieder daran arbeiten.
      Ich grüße Dich herzlich und freue mich über eventuellen regen Austausch.
      Grüße auch an die Streunerkatzen – über die du (mir) auch gern mal schreiben kannst.

      Like

  2. Pingback: Kann es enden, ohne aufzuhören? | Mensch & Tier im Jetzt & Hier

  3. Hallo Annalena. Deine Vorstellung hat mir gut gefallen. Auch ich zähle mich zu den ehrlichen Menschen , die ihre Meinung kundtun. Auch wenn ich es meist so verpacke das es keinem wehtut. Ich finde Ehrlichkeit sehr wichtig. Warum sollte ich etwas sagen was nicht stimmt? Um jemanden zu gefallen? Brauch ich nicht. Man kann eh nicht allen gefallen. Leben und leben lassen gehört ebenfalls zu meinem Motto. Zwar erst seit ein paar Jahren, aber macht so manches einfacher. Wenn man einfach mal hinnimmt wie etwas/jemand ist. LG, Nati

    Like

  4. Pingback: woher und warum? | Mensch & Tier im Jetzt & Hier

  5. Pingback: Es tut immer noch weh | Mensch & Tier im Jetzt & Hier

  6. Liebende Annalenakat

    Der Begriff „Ehrlichkeit“ ist eine dünne Eisdecke
    „Wenn ich ganz ehrlich bin
    Ehrlich gesagt…“ bedeutet das jener Mensch vordem
    Oder danach eben nicht mehr ganz ehrlich war oder sein wird

    Wenn ich Dir erzähle jedoch einiges weglasse
    Bin ich ja doch noch kein Lügner nur eben vorenthalte ich Dir dies und jenes
    Ehrlich eben

    „Die Ästhetik der Wahrhaftigkeit“
    Bedarf solcher entlarvender Floskeln nicht
    Im Lieben gibt es keine Portiönchen
    Ganz und gar
    Licht und wahr

    danke
    Dir Joaquim von Herzen

    Gefällt 1 Person

  7. Pingback: Liebster Award #5 | Meine Erlebnisse im Altenheim

Freu mich auf deinen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s